Planview, weltweit führender Anbieter von Lösungen für Work- und Resource-Management, hat mit Planview Enterprise 13 die strategische Planung weiter vorangebracht. Unternehmen können mit ergebnisorientierten Roadmapping-Funktionen jedes von ihnen definierte Ergebnis sehr anschaulich mit ihren Strategien, Programmen und Projekten verbinden und darstellen. Darüber hinaus bietet Planview Enterprise 13 für strategische Planung und Produktentwicklung neue interaktive Portfolio-Dashboards, mit denen man konsolidierte Ansichten von Performance-Metriken, schnellere Analysen und eine beschleunigte Entscheidungsfindung erzielen kann.
Um Innovations-, Digitale Transformierungs- und Wachstumsstrategien umsetzen zu können, müssen Unternehmen nicht nur Projekte sondern auch die Auswirkungen und Ergebnisse planen und steuern. Diese Ergebnisse können von unterschiedlichster Art sein, etwa Produkte und Dienstleistungen für Kunden, das Ermöglichen von Technologien sowie Anwendungen und Standorte. Mit Planview Enterprise 13 können Unternehmen Ergebnisse definieren und die Umsetzung dieser Ergebnisse durch Roadmaps steuern, die direkt mit den verwendeten Arbeitspaketen und Ressourcen verbunden sind.
Volvo war einer der Vordenker aus Planviews Inner Circle Kunden-Community, der die Möglichkeiten des ergebnisorientierten Roadmapping mitgeprägt hat. „Unsere Partnerschaft mit Planview basiert auf der gemeinsamen Vision, dass Portfoliomanagement mehr als ein Management von Projekten darstellt. Volvos digitale Transformationsstrategie wird durch Programme umgesetzt, die Projekte, Anwendungen und Produkte zusammenführen“, sagt Per Brändström, Geschäftsbereichsleiter von Volvo. „Mit der neuen Version von Planview Enterprise werden unsere Applikations- und Produktmanager auf strategische Weise die Anwendungs- und Produkt-Roadmaps für die Vorhaben unseres Unternehmens erstellen und managen können.“
Die neue Version enthält außerdem wesentliche Verbesserungen der Berichts- und Analysefunktionen von Planviews Lösung für Portfolio- und Ressourcenmanagement: Planview Enterprise 13 hat eine völlig neue, integrierte Reporting-Engine, die auf der marktführenden Plattform von Microsoft basiert und eine breite Palette neuer Berichte sowie einen verbesserten Einsatz in der Cloud bietet. Diese neue Plattform ist mit einem verbesserten Look-and-Feel und neuen Visualisierungsmöglichkeiten ausgestattet, wie etwa Heat Maps und Sunburst-Charts, die einzigartige Möglichkeiten eröffnen, um Portfolio-Daten zu veranschaulichen. Außerdem bietet Planview Enterprise 13 mehrere neue Portfolio-Dashboards. Diese eröffnen eine interaktive, mehrdimensionale Ansicht von Portfolio-Management-Szenarien, um die strategische Planung, Neuproduktentwicklung und Portfolio-Performance zu unterstützen.
Erweiterter Horizont
„Dies ist ein wegweisender Moment im Portfoliomanagement, und Planview wird weiterhin eng mit führenden Unternehmen zusammenarbeiten, um grundlegende Innovationen voranzutreiben und die Benutzerfreundlichkeit im tagtäglichen Einsatz ständig zu verbessern“, sagt Patrick Tickle, Chief Product Officer bei Planview. „Planview Enterprise 13 verkörpert dieses Engagement, indem es den Horizont der strategischen Planung erweitert: um ergebnisorientiertes Roadmapping, fortgeschrittene Analysen und Reporting sowie das Bereitstellen von Hunderten Verbesserungen, angeregt von Kunden im Rahmen unserer Inner Circle-Community.“
Planview Enterprise 13 umfasst folgende verbesserte und erweiterte Funktionen:
- Ergebnisorientiertes Roadmapping, um für die Strategien, Programme und Projekte eines Unternehmens Roadmaps zu definieren und damit zu verbinden
- Neue interaktive Portfolio-Dashboards erbringen leistungsstarke konsolidierte Visualisierungen für das Portfoliomanagement
- Verbessertes, eingebettetes Reporting nutzt die neueste Reporting-Plattform von Microsoft für eine bessere visuelle Darstellung und Performance
- Die JIRA-Integration der nächsten Generation umfasst Best Practices von Kunden und Branchen, um Implementierungen zu vereinfachen und die „Time to value“ zu reduzieren
- Vereinfachte Routinen zur Umsetzung steigern die Benutzerfreundlichkeit für Projektleiter, Ressourcenmanager und Portfoliomanager: Mehr als 100 von Kunden angeregte Verbesserungen in den Anwendungsbereichen Planung, Projektmanagement, Ressourcenmanagement und Administration.
Die veränderte Arbeitswelt, die zunehmende Digitalisierung sowie die Zerstörung von Geschäftsmodellen (Disruption) erfordern einen breiter gefassten Ansatz für die Umsetzung von Strategien der über das traditionelle Projektmanagement hinausgeht, um einen übergreifenden Ansatz für Work- und ResourceManagement zu schaffen.
Planviews Portfolio an Lösungen für Work und Resource-Management umfasst hierzu:
- Planview Enterprise – für unternehmensweites Portfolio-und Ressourcenmanagement
- Troux® – unternehmensweites Managen von Geschäftsfähigkeiten und Technologien
- Innotas® – IT PPM für mittelständische Unternehmen
- Projectplace® – kollaborative Work Management-Lösungen für Projekte und Teams
Als weitere Informationen über Planview Enterprise 13: